Schriftgut
PUK Waldheim: Unterlagen aus dem GGR, Stadtrat und Stadtbauamt
Titel
PUK Waldheim: Unterlagen aus dem GGR, Stadtrat und Stadtbauamt
Signatur
F.3-3.9.11 (Teil 2)
Stufe
Dossier
Entstehungszeitraum
1989 - 1998
Archivalienart
Schriftgut
Provenienz
Grosser Gemeinderat (GGR)
Form und Inhalt
Unterlagen aus dem Grossen Gemeinderat, dem Stadtrat und dem Stadtbauamt betreffend dem Projekt und der PUK Waldheim: Interpellationen, Berichte und Anträge, Beschlüsse, Protokollauszüge, Korrespondenzen mit der PUK Waldheim (v. a. Bauamt; Einladungen und Vorladungen an Sitzungen der PUK, Schreiben und Terminpläne betreffend Befragungen durch die PUK, Akteneinforderungen, Aktenlieferungen mit Registern, Pendente Aktenlieferungen, Protokolle der PUK), Korrespondenzen mit dem Bundesamt für Wohnungswesen betreffend Abrechnungseinforderungen, Leitbild und Führungsrichtlinien der Stadtverwaltung Zug (Akte 1997/200), vereinzelte Zeitungsausschnitte, Korrespondenzen mit sowie Bericht und Unterlagen der Sidler und Partner, Anwaltsbüro und Notariat, betreffend Haftpflichtansprüchen gegen Geologe Peter Frey, Stellenbeschreibungen, Unterlagen betreffend Neuorganisation (Reorganisation) der städtischen Verwaltung (darunter Bauabteilung, Bereich Hochbau)
Genauer Inhalt:
- Schreiben von Urs Banzer an den GGR vom 23.12.98: Interpellation «Welche Konsequenzen und Massnahmen hat der Stadtrat aus dem PUK-Bericht [Waldheim] gezogen?» mit Bitte um schriftliche Stellungnahme des Stadtrats
- 03.03.92: GGR-Vorlage Nr. 1160: Zwischenbericht über Erneuerung etc. Waldheimstrasse. Handlungen aufgrund angenommener Abstimmung 1054 vom 23.01.1990 zu Projekt Waldheim (Renovation und Erweiterung Altersheim, Architekturwettbewerb Alters- und Familienwohnung, Umzonung)
- 12.12.1989: GGR-Vorlage Nr. 1054: Projekt Waldheim
- Korrespondenzen 1997 betreffend Bitte auf Einsicht in Personaldossiers durch Tomas Poledna - Antwort Stadtrat, Protokollauszug Stadtrat
- Schreiben Poledna 08.01.1998 an Bauamt, Bitte um u. a. Organigramm Stadtbauamt 1990, welches gleich dahinter angehängt ist
- Unterlagen zu Sitzungen, Befragungen (Anfragen, Kontrolle Protokolle) – alles Schreiben, Terminplan
- Weitere Unterlagen zum Projekt Waldheimstrasse vor 1993, Projektplanung 91-93
- Korrespondenz Bundesamt für Wohnwesen und Stadtbauamt Zug für Abrechnung zum Wohnbauprojekt vom 31.10.97 bzw. 20.08.97 (mit Ansage, dass abgebrochen)
- Zustellungsbericht: Kopien von Akten Neubeginn an Dr. L. Granziol und Dr. T. Poledna vom 30.10.97, nach Auswahl von Dr. T. Poledna vom 29.10.97
- Aktenverzeichnis – Stadtratsbeschlüsse von 1987 bis 1997
- Pendente Akteneinlieferungen 4.09.97: Korrespondenzakten Stadtrat Stöckli, Bauamt Stöckli von Stadtrat Spescha; neues Register inkl. Alten Phase Neubeginn; Auftrag Stadtrat an RA Sidler, Projektorganigramm Waldheim, alle Aufträge an Planer mit Angaben, Liste Mitglieder GGR/GPK
- Aktenverzeichnis – Korrespondenz Stadtrat/Bauamt – J. Stöckli von 1991 bis 1997
- Aktenregister ab Juli 1995 «Neubeginn» (Chronologisch).
- Aktenverzeichnis – Stadtratsbeschlüsse von 1987 bis 1997
- Schreiben Leo Granziol an Gerhard Degen über Beilage (Auszug Protokoll 21.08.97 mit Aussagen Degens mit Bitte um Prüfung und Korrektur) vom 22.09.1997
- Schreiben Ruth Schorno (Schreib-Service) an Gerhard Degen über Beilage (Auszug Protokoll 7.11.97 mit Aussagen Degens mit Bitte um Prüfung und Korrektur) vom 28.09.1997
- Protokollkorrektur G. Degen zu Protokoll 21.08.97; vom 17.10.97
- Schreiben Ruth Schorno (Schreib-Service) an Gerhard Degen über Beilage (Auszug Protokoll 10.11.97 mit Aussagen Degens mit Bitte um Prüfung und Korrektur) vom 28.09.1997
- Dokumentenverzeichnis PUK
- Aktenergänzungen
- Leitbild und Führungsrichtlinien der Stadtverwaltung Zug = 1997/200
- Pendente Akteneinlieferungen Stand 4. September 1997
- Pendente Akteneinlieferungen Schreiben Stadtbauamt an Leo Granziol 22.09.1997
- GGR-Vorlage 1366.2 Bericht und Antrag der GPK vom 09.06.1997 Alters- und Familienwohnungen an der Waldheimstrasse – Verzicht auf Weiterbearbeitung
- Beschluss GGR 1091 betreffend Verzicht Alters- und Familienwohnungen an der Waldheimstrasse durch die Stadt Zug vom 24.06.1997
- Protokoll 9 Bau- und Planungskommission 19.08.1997, Alters- und Pflegeheim Neustadt mit Parkhaus von Projektleiter Gery Degen
- Zeitungsausschnitt Tages-Anzeiger 11.09.1997 zur Abstimmung Zürich betreffend «Erweiterung der Informationsrechte von Rechnungsprüfungskommission, und Geschäftsprüfungskommission, Ergänzung der Gemeindeordnung»
- Aktenergänzung für PUK
- Dokumentenverzeichnis PUK
- Zwei Schreiben Sidler und Partner an Stadtrat von Zug vom 13.08.1997 betreffend «Haftpflichtansprüche gegen Peter Frey, geologische Expertisen und Planungen
- Sitzungseinladung
- Protokoll 1. Sitzung PUK für Degen
- Stadtbauamt Zug Stellenbeschreibung Projektleiter Gerhard Degen 23.11.1995
- Korrespondenzen betreffend die Aktenordner mit sämtlichen relevanten Akten betreffend Alters- und Familienwohnungen Waldheimstrasse, zusammengestellt durch das Bauamt, nach Vorprüfung aller Akten durch die PUK zwischen G. Degen (Stadtbauamt) und Mitgliedern der PUK, vom Juli 1997 (Anfrage, Zustellungsschreiben, Rückmeldung)
- Zeitungsausschnitt, undatiert, Name des Blatts fehlend, «Waldheim»-Siedlung wird neu geplant. Die massiven Mehrkosten sind nicht verantwortbar
- Aktenergänzung für die PUK Waldheim mit allen Akten, die an der Sitzung vom 02.09.1997 abgegeben wurden. Diese betreffen die Neuorganisation des Bereichs Hochbau, die Reorganisation der städtischen Verwaltung, ergänzende Unterlagen zum Projektmanagement, Stellenbeschreibungen zu verschiedenen Positionen im Hochbau, Unterschriftsberechtigung, Ausgabenkompetenzen der Verwaltungsabteilungen.
Überlieferungsformen
Papier (Analog)
Ende der Schutzfrist
1/1/2029