Schriftgut
(Alleluja auf Ostern 1818) [C-Dur] Name: Kaiser (Keiser), Vorname: Karl [Anton]
Titel
(Alleluja auf Ostern 1818) [C-Dur]
Name: Kaiser (Keiser), Vorname: Karl [Anton]
Signatur
M.10.105
Stufe
Dossier
Entstehungszeitraum
1818
Archivalienart
Schriftgut
Bemerkung zur Datierung
0
Provenienz
Pfarrarchiv St. Michael
Form und Inhalt
Besetzung: S, A, T, B (je Solo+Coro),Vl1, Vl2, Vla, Basso, Fl1, Fl2, Ob1, Ob2, Clarino1, Clarino2, Cor1, Cor2, Timpani.
Partitur/Klavierauszug: vorhanden.
Inhalt: "Alleluja" Allegro C [C-Dur].
Beschreibung: 30,5 x 23,5 cm, Gesangs. Partitur, schwarze Tinte, dünne Feder.
Einzelstückbeschreibung: 35 x 25 cm, schwarze Tinte, pergamentartiges Papier, verschiedene Schreiber.
Stimmen: 3 Sopran (Solo), 2 Sopran (Coro), 1 Alt (Solo), 3 Alt (Coro), 2 Tenor, 3 Bass, 2 Vl1, 1 Vl2, 1 Vla, 2 Basso, je 1 Fl1, Fl2, Ob1, Ob2, Clarino1, Clarino2, Cor1, Cor2, Timpani.
Widmung: -.
Kopist: ?, Zug im Mai 1864.
Bemerkungen: Dieses Werk lag ursprünglich im Kirchenchorarchiv St.Michael. Nur eine Sopran-Stimme wurde im Pfarrarchiv St.Michael gefunden. Neben dem wahrscheinlichen Autograph gibt es verschiedene Abschriften diverser Schreiber aus unterschiedlichen Zeiten."
Name: Kaiser (Keiser), Vorname: Karl [Anton].
Lebensdaten: 1780-1827.
Titel: (Alleluja auf Ostern 1818)[C-Dur].
Gattung: Offertorium.
Überlieferungsformen
Papier (Analog)
Ende der Schutzfrist
12/31/1848