Schriftgut
[Miserere?][G-Dur] Name: (Haydn), Vorname: [Franz] (J.)[oseph]
Titel
[Miserere?][G-Dur]
Name: (Haydn), Vorname: [Franz] (J.)[oseph]
Signatur
M.10.83
Stufe
Dossier
Entstehungszeitraum
ca. 1700 - 1900
Archivalienart
Schriftgut
Bemerkung zur Datierung
0
Provenienz
Pfarrarchiv St. Michael
Form und Inhalt
Besetzung: S, A, T, B,Vl1, Vl2, Vla, Basso, Ob1, Ob2, Clarino1, Clarino2, Org [bez.Bass].
Partitur/Klavierauszug: fehlt.
Inhalt: "Eus aeternum attende" Allegro 3/4 [G-Dur].
Beschreibung: -.
Einzelstückbeschreibung: 32,5 x 26,5 cm, schwarze Tinte, grobes Papier.
Stimmen: Je 1 Sopran, Alt, Tenor, Bass, Vl1, Vl2, Vla, Basso, Ob1, Ob2, Clarino1, Clarino2, Org [bez.Bass].
Widmung: -.
Kopist: -.
Bemerkungen: Der mit Bleistift vermerkte Komponistenhinweis findet sich auf einer Sopran-Stimme. Alles Handschriften."
Name: (Haydn), Vorname: [Franz] (J.)[oseph].
Lebensdaten: 1732-1809.
Titel: [Miserere?][G-Dur].
Gattung: Miserere[?].
Überlieferungsformen
Papier (Analog)
Ende der Schutzfrist
1/1/1931