Form und Inhalt
Entstehungszeit um 1919
Besetzung: S, A, T, B (je Solo +Coro), Org, Inhalt: Kyrie Langsam C [G-moll] - Gloria Lebhaft bewegt C [G-Dur] - Credo Mässig schnell 3/4 [G-moll] - Sanctus Fliessend C IG-Dur] - Benedictus Ziemlich langsam 3/4 [Es-Dur] Agnes Sehr langsam C [B-Dur]
Beschreibung: 33 x 26,5 cm, Partitur, Druck
Einzelstückbeschrieb: 26,5 x 16,5 cm, alles Drucke
Stimmen: 25 Sopran, 26 Alt, 15 Tenor, 19 Bass, 1 Org
Bemerkungen: Eine Notiz auf dem Titelblatt vermerkt, dass ein gewisser M. Kagerer diese Werk für Orchester arrangiert hat Gemäss verschiedenen handschriftlichen Eintragungen auf zwei Tenorstimmen wurde dieses Stück zwischen 1926 und 1958 nicht weniger als 69 mal aufgeführt Alles Drucke (A. Böhm&Sohn, Augsburg, Nr. 6060).