Schriftgut
Cantate/ Nr. 6/ für/ 4 Voci. 2 Violini. Basso. 2 Clarini/ Timpani [C-Dur] Name: Mozart, Vorname: W.[olfgang] A.[madeus]
Titel
Cantate/ Nr. 6/ für/ 4 Voci. 2 Violini. Basso. 2 Clarini/ Timpani [C-Dur]
Name: Mozart, Vorname: W.[olfgang] A.[madeus]
Signatur
M.10.135
Stufe
Dossier
Entstehungszeitraum
ca. 1700 - 1900
Archivalienart
Schriftgut
Bemerkung zur Datierung
0
Provenienz
Pfarrarchiv St. Michael
Form und Inhalt
Besetzung: S, A, T (je Solo+Coro), [B],[Vl1, Vl2], Basso, [Clarino 1/2, Timpani], Org.
Partitur/Klavierauszug: fehlt.
Inhalt: Dixit Dominus: "Hoch vom Heiligthum" Moderato C [C-Dur] -Laudate Dominum: "Erhebt den Allmächtigen" Allegro 3/4 [A-Dur] -Magnificat: "Dem Ewigen" Adagio maestoso C [C-Dur].
Beschreibung: -.
Einzelstückbeschreibung: 32,5 x 24 cm, schwarze Tinte.
Stimmen: Je 1 Sopran, Alt, Tenor, Basso, Org[restlichen Stimmen fehlen].
Widmung: -.
Kopist: -.
Bemerkungen: Die einzelnen Sätze sind zwar lateinisch überschrieben, der eigentliche Text aber ist in deutsch. Die Orgel wird nur im "Laudate Dominum" eingesetzt. Die meisten Stimmen fehlen. Alles Handschriften.[KV 193 Anh.B]"
Name: Mozart, Vorname: W.[olfgang] A.[madeus].
Lebensdaten: 1756-1791.
Titel: Cantate/ Nr. 6/ für/ 4 Voci. 2 Violini. Basso. 2 Clarini/ Timpani[C-Dur].
Gattung: Kantate.
Überlieferungsformen
Papier (Analog)
Ende der Schutzfrist
1/1/1931