Schriftgut
Beilagen, Berichte und Anträge zu den Versammlungen aus dem Jahr 1948
Titel
Beilagen, Berichte und Anträge zu den Versammlungen aus dem Jahr 1948
Signatur
F.2-2.9
Stufe
Dossier
Entstehungszeitraum
1948
Archivalienart
Schriftgut
Provenienz
Einwohnergemeindeversammlung
Form und Inhalt
Enthält auch Korrespondenz und Zeitungsbeiträge.
Unterlagen zur Versammlung vom 27.06.1948:
- Traktandenliste der Einwohnergemeindeversammlung vom 27.06.1948: 1) Vorlage der Gemeinderechnung pro 1947. Bericht und Antrag der Rechnungskommission, 2) Bericht und Antrag zur Motion von Herrn Alphons Wörner, jun. Betreffend Schaffung vermehrter Parkierungsmöglichkeiten für Autos, 3) Bericht und Antrag von Herrn Paul Meyer, Rechtsanwalt, betreffend die besoldung des Bademeisters im Strandbad, 4) Ergänzung der Verordnung zum Baugesetz für die Stadt Zug vom 08.03.1924, 5) Kreditbegehren für die Instandstellung des oberen Löwenplatzes, 6) Kreditbegehren für die Erneuerung der Randsteine und des Strassenbelags auf dem südlichen Teil der Poststrasse und in der Weingasse, 7) Kreditbegehren für die Verbersserung der Einmündung der Rosenbergstrasse in die Aegeristrasse und Genehmigung der bezüglichen Planvorlage, 8) Kreditbegehren für den Vollausbau des Henggeliwegs, 9) Kreditbegehren für die Subventionierung der neuen Quartierstrasse «Rebmatt», 10) Kreditbegehren für die Verabfolgung eines gemeindlichen Beitrags an die Erstellung einer Jugendherberge in Zug
- Bericht und Antrag der Rechnungskommission zur Genehmigung der Rechnung der Einwohnergemeinde Zug für das Jahr 1947
- Bericht und Antrag über das Kreditbegehren für die Erneuerung der Randsteine und des Strassenbelages auf dem südlichen Teil der Poststrasse und in der Weingasse
- Bericht und Antrag über das Kreditbegehren für die Verbesserung der Einmündung der Rosenbergstrasse in die Ägeristrasse und Genehmigung der bezüglichen Planvorlage
- Bericht und Antrag über das Kreditbegehren für den Vollausbau des Henggeliwegs
- Bericht und Antrag über das Kreditbegehren für die Subventionierung der neuen Quartierstrasse in der Siedlung „Rebmatt“
- Bericht und Antrag über das Kreditbegehren für die Verabfolgung eines gemeindlichen Beitrages an die Erstellung einer Jugendherberge in Zug
- Bericht und Antrag über die Schaffung vermehrter Parkierungsmöglichkeiten für Autos
- Bericht und Antrag über die Besoldung des Badmeisters im Strandbad
- Bericht und Antrag über die Ergänzung der Verordnung zum Baugesetz für die Stadt Zug vom 08.03.1924
- Bericht und Antrag über das Kreditbegehren für die Instandstellung des oberen Löwenplatzes.
- Bericht und Antrag über das Kreditbegehren für die Erneuerung der Randsteine und des Strassenbelages auf dem südlichen Teil der Poststrasse und in der Weingasse
- Bericht und Antrag über das Kreditbegehren für die Verbesserung der Einmündung der Rosenbergstrasse in die Ägeristrasse und Genehmigung der bezüglichen Planvorlage
- Bericht und Antrag über das Kreditbegehren für den Vollausbau des Henggeliwegs
- Bericht und Antrag über das Kreditbegehren für die Subventionierung der neuen Quartierstrasse in der Siedlung „Rebmatt“
- Bericht und Antrag über das Kreditbegehren für die Verabfolgung eines gemeindlichen Beitrages an die Erstellung einer Jugendherberge in Zug
- Bericht und Antrag über die Schaffung vermehrter Parkierungsmöglichkeiten für Autos
- Bericht und Antrag über die Besoldung des Badmeisters im Strandbad
- Bericht und Antrag über die Ergänzung der Verordnung zum Baugesetz für die Stadt Zug vom 08.03.1924
- Bericht und Antrag über das Kreditbegehren für die Instandstellung des oberen Löwenplatzes.
- Bericht und Antrag über das Kreditbegehren für die Erneuerung der Randsteine und des Strassenbelages auf dem südlichen Teil der Poststrasse und in der Weingasse
- Bericht und Antrag über das Kreditbegehren für die Verbesserung der Einmündung der Rosenbergstrasse in die Ägeristrasse und Genehmigung der bezüglichen Planvorlage
- Bericht und Antrag über das Kreditbegehren für den Vollausbau des Henggeliwegs
- Bericht und Antrag über das Kreditbegehren für die Subventionierung der neuen Quartierstrasse in der Siedlung „Rebmatt“
- Bericht und Antrag über das Kreditbegehren für die Verabfolgung eines gemeindlichen Beitrages an die Erstellung einer Jugendherberge in Zug
- Bericht und Antrag über die Schaffung vermehrter Parkierungsmöglichkeiten für Autos
- Bericht und Antrag über die Besoldung des Badmeisters im Strandbad
- Bericht und Antrag über die Ergänzung der Verordnung zum Baugesetz für die Stadt Zug vom 08.03.1924
- Bericht und Antrag über das Kreditbegehren für die Instandstellung des oberen Löwenplatzes.
- Abänderungsantrag von Dr. Th. Hafner für eine Erweiterung des Antrags über die Schaffung vermehrter Parkierungsmöglichkeiten für Autos
- Verwaltungsbericht und Rechnung des Einwohnerrats der Stadt Zug für das Jahr 1947
- Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 27.06.1948, handschriftlich verfasst
- Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 27.06.1948, maschinell verfasst
Unterlagen zur Versammlung vom 14.11.1948
- Traktandenliste der Einwohnergemeindeversammlung vom 14.11.1948: 1) Motion K. Landtwing und M. Nussbaumer betreffend Polizeileutnant Th. Poltéra, 2) Motion W. Gränicher und Mitunterzeichnete, betreffend Vertretung des Einwohnerrates im Verwaltungsrat der WWZ, 3) Motion M. Kaufmann und Mitunterzeichnete, betreffend Vertretung des Einwohnerrates im Verwaltungsrat der WWZ, 4) Bericht und Antrag betreffend Gradänderung der Korpschefs der Stadtpolizei, 5) Kreditbegehren für die Anfertigung von Projektplänen beziehungsweise Konstruktionsplänen für die Neugestaltung der Schiessanlage «Kollermühle», 6) Nachkreditbegehren für die Erstellung der neuen Badeanstalt Seelikon, 7) Kreditbegehren für die Erstellung einer gedeckten Estrade und von Duschräumlichkeiten und Umkleideräumlichkeiten auf dem Sportplatz Allmend, 8) Bericht und Antrag betreffend Änderung des Bauprogrammes der 1. Bauetappe der Seeufergestaltung
- Bericht über Polizeileutnant Theodor Poltera
- Bericht und Antrag über die Gradänderung des Korpschefs der Stadtpolizei
- Bericht und Antrag über die Vertretung des Einwohnerrates im Verwaltungsrat der Wasserwerke Zug AG, zur Motion der Herren W. Gränicher und Mitunterzeichneten
- Bericht und Antrag über die Vertretung des Einwohnerrates im Verwaltungsrat der Wasserwerke Zug AG, zur Motion der Herren M. Kaufmann und Mitunterzeichneten
- Bericht und Antrag über das Kreditbegehren für die Anfertigung von Projektplänen beziehungsweise Konstruktionsplänen für die Neugestaltung der Schiessanlage „Kollermühle“
- Bericht und Antrag über das mit Nachkreditbegehren für die Erstellung der neuen Badeanstalt Seelikon
- Bericht und Antrag über das Kreditbegehren für die Erstellung einer gedeckten Estrade und von Duschräumlichkeiten und Umkleideräumlichkeiten auf dem Sportplatz Allmend, mit handschriftlichen Ergänzungen
- Bericht und Antrag über die Änderung des Bauprogrammes der 1. Bauetappe der Seeufergestaltung
- Bericht über Polizeileutnant Theodor Poltera
- Bericht und Antrag über die Gradänderung des Korpschefs der Stadtpolizei
- Bericht und Antrag über die Vertretung des Einwohnerrates im Verwaltungsrat der Wasserwerke Zug AG, zur Motion der Herren W. Gränicher und Mitunterzeichneten
- Bericht und Antrag über die Vertretung des Einwohnerrates im Verwaltungsrat der Wasserwerke Zug AG, zur Motion der Herren M. Kaufmann und Mitunterzeichneten
- Bericht und Antrag über das Kreditbegehren für die Anfertigung von Projektplänen beziehungsweise Konstruktionsplänen für die Neugestaltung der Schiessanlage „Kollermühle“
- Bericht und Antrag über das mit Nachkreditbegehren für die Erstellung der neuen Badeanstalt Seelikon
- Bericht und Antrag über das Kreditbegehren für die Erstellung einer gedeckten Estrade und von Duschräumlichkeiten und Umkleideräumlichkeiten auf dem Sportplatz Allmend, mit handschriftlichen Ergänzungen
- Bericht und Antrag über die Änderung des Bauprogrammes der 1. Bauetappe der Seeufergestaltung
- Bericht über Polizeileutnant Theodor Poltera
- Bericht und Antrag über die Gradänderung des Korpschefs der Stadtpolizei
- Bericht und Antrag über die Vertretung des Einwohnerrates im Verwaltungsrat der Wasserwerke Zug AG, zur Motion der Herren W. Gränicher und Mitunterzeichneten
- Bericht und Antrag über die Vertretung des Einwohnerrates im Verwaltungsrat der Wasserwerke Zug AG, zur Motion der Herren M. Kaufmann und Mitunterzeichneten
- Bericht und Antrag über das Kreditbegehren für die Anfertigung von Projektplänen beziehungsweise Konstruktionsplänen für die Neugestaltung der Schiessanlage „Kollermühle“
- Bericht und Antrag über das mit Nachkreditbegehren für die Erstellung der neuen Badeanstalt Seelikon
- Bericht und Antrag über das Kreditbegehren für die Erstellung einer gedeckten Estrade und von Duschräumlichkeiten und Umkleideräumlichkeiten auf dem Sportplatz Allmend, mit handschriftlichen Ergänzungen
- Bericht und Antrag über die Änderung des Bauprogrammes der 1. Bauetappe der Seeufergestaltung
- Schreiben des Einwohnerrates an die Herren K. Landtwing und M. Nussbaumer. Darin nimmt er offiziell Kenntnisnahme über deren Schreiben deren Schreiben vom 05.09.1948 mit Inhalt der Motion betreffend Leutnant Theodor Poltera
- Handschriftliche Notiz über die Auffassung und Interpretation des Gemeindeorganisationsgesetzes in Bezug auf Motionen sowie andere, eventuell nicht zusammenhängende Notizen(?)
- Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 14.11.1948, vierseitig, handschriftlich verfasst
- Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 14.11.1948, fünfseitig, maschinell verfasst
- Zeitung «Zuger Volksblatt» vom 15.11.1948 mit Bericht über die Einwohnergemeindeversammlung
- Zeitung «Zuger Nachrichten» vom 15.11.1948 mit Bericht über die Einwohnergemeindeversammlung
Unterlagen zur Versammlung vom 19.12.1948
- Traktandenliste der Einwohnergemeindeversammlung vom 19.12.1948: 1) Motion Konrad Hess, betreffend Einmündungen Höhenweg in den Rosenbergweg und Rosenbergweg und Weiherstrasse in die Aegeristrasse. Kreditbegehren, 2) Motion Eugen Fischer, betreffend Neugestaltung des Bahnhofquartiers, 3) Motion A. Strittmatter betreffend Schwemmkanalisation und Kläranlage, 4) Genehmigung des Landabtausches in Oberwil zwischen Einwohnergemeinde Zug und IGZ Immobilien AG Zug, 5) Genehmigung des Rückkaufs einer Landparzelle von der Verzinkerei Zug AG. Kreditbegehren, 6) Bericht und Antrag betreffend Änderung von Baulinien a) an der projektierten Quartierstrasse «E» im Göbli, längs der Liegenschaften des E. Kramer und Schweizerischen Obstverband, b) an der Berglistrasse bei der Einmündung in die Industriestrasse an der Industriestrasse, westlich gegen Metallwarenfabrik Zug, c) an der Oberallmendstrasse, 8) Abänderung der Baulinie und Festlegung der Geschosszahl an der Vorstadtstrasse, 9) Abänderung des Projektplans für die Weinbergstrasse und (handschriftlich) 10) Erteilung der Prozessvollmacht an den Einwohnerrat betreffend die Aufrechterhaltung eines öffentlichen Fusswegrechts.
- Bericht und Antrag über die Einmündungen Höhenweg in den Rosenbergweg und Rosenbergweg und Weiherstrasse in die Ägeristrasse
- Bericht und Antrag über die Neugestaltung des Bahnhofquartiers
- Bericht und Antrag über die Schwemmkanalisation und Kläranlage
- Bericht und Antrag über die Genehmigung des Landabtausches in Oberwil zwischen der Einwohnergemeinde Zug und der IGZ Immobilien AG Zug
- Bericht und Antrag über die Genehmigung des Rückkaufes einer Landparzelle von der Verzinkerei Zug AG
- Bericht und Antrag über die Genehmigung von Kaufverträgen und Tauschverträgen durch die Einwohnergemeindeversammlung
- Bericht und Antrag über die Abänderung der Baulinie an der projektierten Quartierstrase »E« im Göbli, längs der Liegenschaften des Herrn F. Kramer und Schweizerischen Obstverband
- Bericht und Antrag über die a) a) Abänderung der Baulinie an der Berglistrasse, bei der Einmündung in die Industriestraße und b) Abänderung der westlichen Baulinie an der Industriestrasse, längs des Emailierwerkes der Metallwarenfabrik Zug AG
- Bericht und Antrag über die Aufhebung bestehender und Festlegung neuer Baulinien an der Oberallmendstrasse
- Bericht und Antrag über die Abänderung der Baulinie und Festlegung der Geschosszahl an der Vorstadtstrasse
- Bericht und Antrag über die Abänderung des Projektplanes für die Weinbergstrasse
- Bericht und Antrag über die Einmündungen Höhenweg in den Rosenbergweg und Rosenbergweg und Weiherstrasse in die Ägeristrasse
- Bericht und Antrag über die Neugestaltung des Bahnhofquartiers
- Bericht und Antrag über die Schwemmkanalisation und Kläranlage
- Bericht und Antrag über die Genehmigung des Landabtausches in Oberwil zwischen der Einwohnergemeinde Zug und der IGZ Immobilien AG Zug
- Bericht und Antrag über die Genehmigung des Rückkaufes einer Landparzelle von der Verzinkerei Zug AG
- Bericht und Antrag über die Genehmigung von Kaufverträgen und Tauschverträgen durch die Einwohnergemeindeversammlung
- Bericht und Antrag über die Abänderung der Baulinie an der projektierten Quartierstrase »E« im Göbli, längs der Liegenschaften des Herrn F. Kramer und Schweizerischen Obstverband
- Bericht und Antrag über die a) a) Abänderung der Baulinie an der Berglistrasse, bei der Einmündung in die Industriestraße und b) Abänderung der westlichen Baulinie an der Industriestrasse, längs des Emailierwerkes der Metallwarenfabrik Zug AG
- Bericht und Antrag über die Aufhebung bestehender und Festlegung neuer Baulinien an der Oberallmendstrasse
- Bericht und Antrag über die Abänderung der Baulinie und Festlegung der Geschosszahl an der Vorstadtstrasse
- Bericht und Antrag über die Abänderung des Projektplanes für die Weinbergstrasse
- Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 19.12.1948, dreiseitig, handschriftlich verfasst
- Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 19.12.1948, vierseitig, maschinell verfasst
- Ergänzung zum Protokoll (Ausschnitt) zum Traktandum 7 (Motion Fischer betreffend Neugestaltung Bahnhofquartier)
Überlieferungsformen
Papier (Analog)
Ende der Schutzfrist
1/1/1949