Finanzwesen
Titel
Finanzwesen
Signatur
A.40
Stufe
Bestand
Entstehungszeitraum
1654 - 1982
Provenienz
Katholische Kirchgemeinde Zug
Bestandsgeschichte
Änderungen in Archivbestand wegen Wasserschaden im Herbst 1987
Der Wasserleitungsbruch beim Kirchgemeindehaus in der Nacht vom 25./26. September 1987 verursachte auch im Archivraum und unter den von Gerhard Matter nur wenige Wochen zuvor zu Ende geordneten und hier verzeichneten Archivalien beträchtlichen Schaden. Dank des engagierten Einsatzes von P. Hoppe und U. Schelbert vom Staatsarchiv Zug konnte ein grosser Teil der durchnässten Akten "wiederaufbereitet" und in den Archivbestand zurückgeführt werden (zum Ausmass des Schadens und zum angewandten Verfahren der Rettungs- und Konservierungsarbeiten siehe den Aufsatz von Urspeter Schelbert, Wassereinbruch im Archiv, in: Tugium 4 (1988) , S. 8 - 10). Einige unter D (Überformatiges) verzeichnete und nicht besonders verpackte Archvialien hingegen gingen bei den Aufräumearbeiten verloren (D 10/0001, D 10/0002) oder wurden wegen sehr starken Wasserschadens ausgeschieden (D 50/0001). Zudem sind die Fotoplatten (D 50/0002), die dem Schweizerischen Landesmuseum in Zürich zur Prüfung der Wiederinstandstellungs-Möglichkeiten übergeben wurden, dort zurzeit nicht mehr auffindbar und müssen als verschlollen gelten.
Es folgt eine Liste der aus dem ursprünglich verzeichneten Bestand ausgeschiedenen sowie - um die damals durchnässten Akten auf allfällig auftretende Spätschäden hin beobachten zu können - der gefriergetrockneten und der luftgetrockneten Archivalien. Die Signaturen der Akten, deren Lesbarkeit durch den Wasserschaden beeinträchtigt ist oder bei denen Papier aneinander klebt, sind separat aufgeführt und im Verzeichnis selbst mit (W) bezeichnet.
1. Ausgeschiedene Archivalien
D 10/0001 (Stimmregister für die Wahlen der Elektoren der Synode 1972 vom 7. Mai 1972)
D 10/0002 (Stimmregister für die Abstimmung über den Renovationskredit für die Kapelle St. Niklaus, Oberwil, vom 28. Sept. 1975)
D 50/0001 (Tagesrapporte betr. die Renovationsarbeiten, v.a. Steinbildhauerarbeiten in der Bauhütte 1930-1939)
D 50/0002 (Fotografische Aufnahmen von B. Doberzanski, Zug: 32 und 10 Glasplatten von Aussenansichten (Gesamt, Fassade, Statuen) vor und während der Renovation, 1930 - 1936)
2. Gefriergetrocknete Archivalien
A 50/0828 - A 50/0891
A 60/0002 - A 50/0143
A 70/0001 - A 70/0228
A 80/0001 - A 80/0011
Mit (W) sind bezeichnet:
A 50/0831 (Fotos kleben aneinander)
A 50/0844 (Schichtbelag bei Kopie blätter ab)
A 50/0845 (Schichtbelag bei Kopien blätter ab)
A 60/0011 (Foto klebt an Umschlag)
A 60/0076 (aufgelöste Schicht bei Matrizendruck)
A 60/0077 (aufgelöste Schicht bei Matrizendruck)
A 60/0078 (aufgelöste Schicht bei Matrizendruck)
A 70/0192 (Schichtbelag bei Kopie blättert ab)
3. Luftgetrocknete Archivalien
B 20/0273 - B 20/0309
B 20/0312
B 30/0002 - B 30/0054
B 30/0056 - B 30/0104
B 30/0214 - B 30/0218
B 40/0011 - B 40/0036
B 40/0177 - B 40/0211
B 40/0215 - B 40/0233
B 40/0297 - B 40/0325
B 40/0327 - B 40/0328
B 40/0330 - B 40/0335
B 40/0339 - B 40/0369
B 70/0139 - B 70/0173
B 80/0001 - B 80/0004
Zug, 11. November 1988 Beatrice Sutter
Überlieferungsformen
Foto (Analog) , Papier (Analog) , Pergament (Analog)
Ende der Schutzfrist
1/1/2013