Suchtipps
Allgemeine Informationen
Im Suchfenster können Sie einen oder mehrere Begriffe eingeben. Das Ergebnis setzt sich aus allen Suchbegriffen zusammen. In einem Treffer müssen nicht alle Suchbegriffe vorhanden sein, es ist also eine OR-Suche.
Wollen Sie explizit nach zwei oder mehreren Begriffen suchen, dann müssen Sie AND zwischen die Suchbegriffe einfügen. Beispiel.
Wollen Sie einen Begriff auschliessen, dann müssen Sie NOT verwenden.
Die Suche umfasst auch Wortteile. Die Suche nach «See» ergibt so auch Treffer zu «Zugersee».
Die Gross- und Kleinschreibung spielt keine Rolle.
Die Suche durchsucht alle Metadaten (Titel, Datum, Beschreibung) und auch den Textinhalt aller digital verfügbaren Dokumente (Bsp. Protokolle).
Wollen Sie alle Inhalte auflisten, dann können Sie eine Suche mit einem * / Asterisk starten. Beispiel.
Filter
Eine jede Suche kann mit zusätzlichen Filtern
- Oben (gelb markiert): Nach Dokumenttypen
- Rechts (grün markiert): Nach "Digital verfügbar" Ja oder Nein
weiter verfeinert werden. Siehe Bild:
Die erweiterte Suche
In der erweiterten Suche können Filter auf gewisse Felder erweitert werden. Dabei kann eine beliebige Anzahl Filtergruppen kombiniert werden. Klicken Sie dazu in den Bereich Neue Filtergruppe hinzufügen. Selektieren Sie anschliessend das gewünschte Feld und den Parameter und ergänzen dann den Begriff. Um den Filter anzuwenden, klicken Sie auf Filter anwenden. Bsp. können Sie einen Filter "Titel enthält Brücke" und "Signatur enthält A.1" zusammenstellen.
Weiterführende Informationen zur Suche finden Sie hier.
Der Viewer - Bildvorschau
Auf einer einzlenen Verzeichnungseinheit (einem Suchtreffer) werden die Informationen wie Signatur, Entstehungszeitraum etc. angezeigt. Sind Dateien vorhanden, dann werden diese als Vorschaubild abgebildet. Zusätzlich kann über den "Viewer" die Datei als ganzes angezeigt werden. Beispiel.
Sind mehrere Dateien vorhanden kann können Sie im Viewer zwischen den einzelnen Dateien wechseln. Siehe Bild:
- Grüne Markierung: Hier wechseln Sie zwischen verschiedenen Dateitypen wie PDF oder bildern
- Gelbe Markierung: Hier blättern Sie die Seiten der verschiedenen Bilder durch
- Gelbe Markierung "Seiten": Hier können Sie eine Übersicht aller Seiten der Bilder einblenden